Global August 2025 Energiespeichersysteme (ESS) verzeichnen ein explosives Wachstum,mit Lieferungen von Lithium-Ionen-Batterien, die in der ersten Hälfte des Jahres 2025 250258 GWh erreichen werden, ein Plus von etwa 100% gegenüber dem Vorjahr.
Politikanreize und Ziele für erneuerbare Energien fördern den schnellen Einsatz von ESS.
Die Kostenrückgänge bei der Lithium-Ionen-Batterietechnologie machen Netzprojekte wirtschaftlich attraktiver.
Die Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit des Netzes, insbesondere in Märkten mit hoher Durchdringung erneuerbarer Energien, drängen die Systembetreiber auf schnelle und flexible Speicherlösungen.
Ansprechpartner: Mr. Jack Luo
Telefon: +86 15818458077