Aktueller Stand: Die anfängliche Kapazität von 350 MW / 700 MWh des Systems ist betriebsbereit und dient als kritischer "Schockdämpfer" zur Unterstützung des Netzes bei Notfällen wie Blitzschlägen oder Buschbränden.
Die australische Waratah-Superbatterie ist ein bahnbrechender Sprung vorwärts für die Energiespeicherung im Netz, der beweist, dass ultra-große,Schnellreaktionsbatteriesysteme können eine zuverlässige und nachhaltige Energiezukunft unterstützen.
Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie eine tiefere technische Aufschlüsselung wünschen, eine Version für die Verbreitung von Pressemitteilungen oder ein lokalisiertes Infografikformat.
Ansprechpartner: Mr. Jack Luo
Telefon: +86 15818458077